- Erdölfirmen
- ploil companies
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Englisches Wörterbuch. 2015.
Azerbaijan International Oil Consortium — Die Azerbaijan International Operating Company (AIOC) ist ein im September 1994 gegründetes Konsortium in Aserbaidschan, das unter Führung von BP ursprünglich elf, heute zehn Erdölunternehmen beinhaltet. Ursprüngliche Konsortialpartner waren: BP… … Deutsch Wikipedia
Azerbaijan International Operating Company — Die Azerbaijan International Operating Company (AIOC) ist ein im September 1994 gegründetes Konsortium in Aserbaidschan, das unter Führung von BP ursprünglich elf, heute zehn Erdölunternehmen beinhaltet. Ursprüngliche Konsortialpartner waren: BP… … Deutsch Wikipedia
Erdöl — Erdölprobe aus Wietze Erdölförderung vo … Deutsch Wikipedia
FK Khazar Lenkoran — FK Xəzər Lənkəran Voller Name FK Xəzər Lənkəran Gegründet 1975 Stadion Lankaran City Stadion … Deutsch Wikipedia
FK Xəzər Lənkəran — Voller Name FK Xəzər Lənkəran Gegründet 1975 Stadion … Deutsch Wikipedia
Guárico — Symbole … Deutsch Wikipedia
Harry M. Daugherty — (1920) Harry Micajah Daugherty (* 26. Januar 1860 im Fayette County, Ohio; † 12. Oktober 1941 in Columbus, Ohio) war ein US amerikanischer Jurist und Politiker ( … Deutsch Wikipedia
Kontinentale Öl — Die Kontinentale Öl AG (Konti Öl) war eine deutsche Erdöl Gesellschaft während des Zweiten Weltkriegs. Sie wurde am 27. März 1941 gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorstand und Aufsichtsrat 3 Kapital … Deutsch Wikipedia
Mai 2004 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 20. Jahrhundert | 21. Jahrhundert ◄ | 1970er | 1980er | 1990er | 2000er | 2010er ◄ | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 |… … Deutsch Wikipedia
Zetros — Mercedes Benz Bild nicht vorhanden Zetros Hersteller: Mercedes Benz Verkaufsbezeichnung: Zetros Produktionszeitraum: 2008–heute Leergewicht: 8,1/10,5 t Zul. Gesamtgewicht: 18/ … Deutsch Wikipedia
Redoubt — [rɪ daʊt], der, aktiver Vulkan in Alaska, USA, an der Westküste des Cook Inlet, 170 km südwestlich von Anchorage, 3 108 m über dem Meeresspiegel. Bei den letzten Ausbrüchen vom 14. 12. 1989 bis 21. 4. 1990 bedrohten u. a. Schmelzwasser der… … Universal-Lexikon